
Quevedo - Portweine - Familienbetrieb - aus dem Douro
Philippe CausseQuevedo gehört zu einer neuen Generation von kleinen Familienweingütern am Douro. Viele Jahre lang bauten diese Familien Trauben an und stellten Portwein für Händler in Vila Nova de Gaia her. Doch als Portugal 1986 der Europäischen Union beitrat, änderte sich die Gesetzgebung, so dass sowohl die Winzer als auch die Weinkellereien am Douro ihre Weine direkt an den Einzelhandel exportieren konnten. Und als Ergebnis dieser neuen Gesetzgebung wurde die Familienmarke "Quevedo" geboren.
Die Quevedo bewirtschaften 114 ha Weinberge auf sechs Quintas im Douro-Tal, die zu den Unterregionen Cima-Corgo und Douro Superior gehören. Die Vielfalt der Weinberge liefert Trauben mit unterschiedlichen Aromen und Geschmacksrichtungen, die bei der Herstellung der Portweine helfen.
Die Besitzer, Oscar Quevedo und Beatriz Morais Quevedo, stammen beide aus Familien mit einer langen und reichen Geschichte des Weinanbaus und der Herstellung von Portwein. Auf Oscars Seite der Familie geht die Tradition der Weinherstellung bis ins Jahr 1889 zurück, als sein Vorfahre Abel Gouveia Costa die ersten Reben in Valongo dos Azeites, S. João da Pesqueira, anpflanzte. Ihm folgte sein Sohn Raul Gouveia Costa, der dem Unternehmen zu Wohlstand verhalf. Dann kam João Batista Quevedo, der Schwiegersohn von Raul, der die Weinberge auf neue Ländereien ausdehnte.
Die Wurzeln der Familie Beatriz liegen am nördlichen/rechten Ufer des Douro, in Linhares de Ansiães, im Bezirk Carrazeda. Das Haupteigentum der Familie Beatriz ist die Quinta da Alegria, mit einem Bahnhof, der den gleichen Namen trägt wie das Weingut. Ende der 70er Jahre beschlossen Beatriz Morais Fernandes und Óscar Quevedo, in S. João Pesqueira zu leben und zu arbeiten: Beatriz war Ärztin im örtlichen Krankenhaus und Óscar war Rechtsanwalt und Notar. Sie blieben in engem Kontakt mit dem Weinbau und der Weinherstellung und vermittelten diese Leidenschaft ihre Kinder Claudia und Oscar Junior, die beide im Familienbetrieb arbeiten. In den 80er Jahren vergrößerten sie die Produktionsfläche und Anfang der 90er Jahre bauten sie das Weingut, das heute der Hauptsitz von Quevedo ist.

Seitdem haben sie ihre Weinanbaufläche auf derzeit 112 Hektar plus 15 Hektar Olivenhaine erweitert, die sie biologisch anbauen.

Im Jahr 2001 ging er nach Porto an die Universität, wo er bis 2005 Wirtschaftswissenschaften studierte. Diese fünf Jahre, die er in Porto verbrachte, waren eine großartige Zeit seines Lebens, in der er wirklich erstaunliche Erfahrungen gemacht hat. Die Jahre, die er an der Universität verbrachte, waren wirklich etwas Besonderes, denn in dieser Zeit begann er, das Geschäft seiner Familie zu verstehen. Er fand heraus, dass Wein nicht nur Romantik ist, sondern auch eine Menge Drama und Schmerz mit sich bringt.
Nach der Universität bekam er einen Job als Bankkaufmann und begann so seine Karriere im Finanzwesen bei der portugiesischen Bank BPI. Ein Jahr später ging er in die Mitte Europas, um ebenfalls im Finanzwesen in der Schweiz zu arbeiten, und Ende 2007 zog er nach Madrid, Spanien. Im März 2009 starb sein Großvater João Quevedo und dies war der Auslöser, der ihn im Mai 2009 zurück nach Portugal brachte.
Im Juli 2011 hat er eine fantastische Katalanin, Nadia, geheiratet, die jetzt mit ihm in Porto lebt. Nadia arbeitet seit Februar 2020 in dem Unternehmen der Familie Quevedo. Er versucht, jede Woche an den Douro zu fahren und dort zwei oder drei Tage zu verbringen. Wenn er nicht am Douro auftauche, kann es daran liegen, dass er einen seiner Kunden in einem der 40 Länder besuche, in denen die Quevedo Weine und Portweine vertreiben werden.

Seitdem hat sie die Portweine und die Douro-Weine in Quevedo hergestellt, bis Teresa Batista 2013 die Weinherstellung für die Douro-Weine übernahm.
Sie ist mit Fernando João Martins verheiratet und sie leben 1 km vom Weingut entfernt mit ihre Tochter Beatriz und ihrem Sohn João. Wenn sie nicht gerade Portweine blendet oder Fässer kontrolliere, spielt sie vielleicht mit ihren Kindern oder mit ihren Hunden, liest Geschichtsbücher oder schaut Filme, aber sicher nicht Fußball.